
Workshop, 6. September 2025, 11 bis 15 Uhr
Volkshochschule Bielefeld, Murnau-Saal
Auf dem CSD-Fachtag 2024 und anderen Veranstaltungen der AG Queere Geschichte Bielefeld haben sich queere Menschen und andere Interessierte mit dem Thema „Queeres Erinnern in Bielefeld“ beschäftigt. In den Diskussionen war ein Konsens zu erkennen, dass Bielefeld einen zentralen Gedenkort für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Menschen braucht.
Offen geblieben sind dabei Fragen der inhaltlichen Ausgestaltung: An welche Ereignisse und Zeiträume soll erinnert werden? Wollen wir Verfolgungsopfern genauso wie Emanzipationsbestrebungen gedenken? Wie kann ein gemeinsames Gedenken, bei dem alle Gruppen der queeren Community repräsentiert sind, aussehen?
In diesem Workshop wollen wir gemeinsam mit der lokalen queeren Community in die konkrete Planung einsteigen und einen passenden Ort, geeignete plastische Formen und entsprechende Riten und Rahmenveranstaltungen des Gedenkens finden.
Die AG Queere Geschichte Bielefeld lädt die queere Community der Stadt und andere Interessierte ein, diese Fragen miteinander zu diskutieren und ein Votum dazu abzugeben.